Redebeitrag Palästina Demo:

Wir blicken zurück auf über anderthalb Jahre systematischer Vernichtung im Gazastreifen – mit der vollen politischen, ökonomischen und militärischen Unterstützung durch die Bundesrepublik Deutschland. Von Beginn an stand die BRD fest an der Seite Israels. Für die vermeintlich progressive Ampelregierung unter Olaf Scholz war sofort klar, wer „gut“ und wer „böse“ ist. Bereits am 12. …

8. Mai – Erinnern heißt Kämpfen

Redebeitrag zur 8.Mai Kundgebung organisert vom VVN-BdA: Liebe Genossinnen und Genossen, wir stehen heute hier am 8. Mai – einem Tag, der nicht nur in die Geschichtsbücher gehört, sondern auch in unser kollektives Gedächtnis, in unsere Kämpfe und in unseren Widerstand. Am 8. Mai 1945 kapitulierte das nationalsozialistische Deutschland. Dieser Tag markiert die militärische Niederlage …

Redebeitrag – Lorenz Gedenkdemo

Am Ostersonntag wurde Lorenz A. erschossen. Lorenz war Schwarz und erst 21 Jahre alt. Die Staatsgewalt hat ihn ermordet. Für Polizei und Medien stand unmittelbar nach der Tat fest: Es müsse sich um Notwehr gehandelt haben. Noch bevor die Umstände überhaupt geklärt waren, verbreiteten der NDR und das Bild-Magazin fleißig Lügen über einen angeblichen Messerangriff. Nach Angaben der Polizei soll Lorenz mit einem Messer auf die Beamten losgegangen sein, woraufhin sie aus angeblicher “Notwehr” fünf Schüsse abgaben.

Klimaschutz heißt Klassenkampf

Redebeitrag zum bundesweiten FFF-Klimastreik vom 14.02.2025: Das Jahr 2024 reiht sich nahtlos in den globalen Trend ein: Es ist erneut das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Klimawandel zeigt sich nicht mehr nur in abstrakten Daten, sondern in realen Katastrophen, die weltweit Menschenleben fordern und Lebensgrundlagen zerstören. Extreme Wetterereignisse führten global zu tausenden Todesopfern …

Conny ist Tod – wandelt Wut und Trauer in Widerstand

Redebeitrag zur Gedenkveranstaltung am 17.11.2024 zum 35.Todestag von Conny Wessmann, organisert von der SP: Heute sind wir hier, um Conny zu gedenken – und dabei geht es nicht nur um das Erinnern, sondern auch um das klare Bekenntnis zu dem, wofür sie gekämpft hat. Vor 35 Jahren wurde Conny, gemeinsam mit anderen Antifaschistinnen, in Göttingen …