Vor 60 Jahren – Die 30. September-Bewegung und der Beginn eines der brutalsten Massaker gegen Kommunisten

Dieser Text ist in Kooperation mit der Antifa Jugend Göttingen und dem BIPoC-Kollektiv-Göttingen entstanden. Wir laden euch zu einem Vortrag über die antikommunistischen Massaker in Indonesien, mit anschließender Vorführung eines kurzen Dokumentarfilms und einem Zeitzeugenbericht: Am 21.11.2025 um 17 Uhr  in der OM10 Fragt man nach der revolutionären Geschichte des 20. Jahrhunderts, dann werden meist …

Der repressive Staat

Staatsgewalt in Aktion – Wenn Solidarität zur Bedrohung wird Auf vielen Demonstrationen der letzten Wochen in der BRD waren häufig die besonders brutalen Auswüchse des staatlichen Gewaltmonopols erkennbar. Sei es ein Angriff auf die LLL-Demo im Januar, brutale Szenen während des 8. März in Berlin und anderen Städten oder auch während des ersten Mais vielerorts. …

8. Mai – Erinnern heißt Kämpfen

Redebeitrag zur 8.Mai Kundgebung organisert vom VVN-BdA: Liebe Genossinnen und Genossen, wir stehen heute hier am 8. Mai – einem Tag, der nicht nur in die Geschichtsbücher gehört, sondern auch in unser kollektives Gedächtnis, in unsere Kämpfe und in unseren Widerstand. Am 8. Mai 1945 kapitulierte das nationalsozialistische Deutschland. Dieser Tag markiert die militärische Niederlage …

Solidarität mit den internationalen Protesten

Seit zehn Tagen gehen die Menschen in der Türkei unermüdlich auf die Straße. DerAuslöser der Proteste war die Verhaftung von Ekrem İmamoğlu, dem Bürgermeister vonIstanbul und prominenten Oppositionspolitiker, der als ernstzunehmender Herausforderervon Präsident Erdoğan bei der Präsidentschaftswahl 2028 gilt. Ihm wurde dieZusammenarbeit mit PKK-nahen Kräften (in dem Fall die demokratische DEM-Partei) undKorruption vorgeworfen. Eine Voraussetzung …